Ausbildung 2008

Landesgruppe Südhessen

  • Home
  • Der Verein
  • Ausbildung
  • Spaziergänge
  • Fotogalerie
  • Leserecke
  • Links
 
  • Ausbildung 2019
  • Ausbildung 2018
  • Ausbildung 2017
  • Ausbildung 2016
  • Ausbildung 2015
  • Ausbildung 2014
  • Ausbildung 2013
  • Ausbildung 2012
  • Ausbildung 2011
  • Ausbildung 2010
  • Ausbildung 2009
  • Ausbildung 2008
  • Ausbildung 2007
  • Hundeplatz

Last updated: July 23, 2014, 9:41:58 PM

Begleithundeprüfung 2008

laurel.icoGabriele Görlich mit Impet Ambrella - nicht bestanden
laurel.icoAngela Monée mit Sweet Connection's Journey with Jade - bestanden
laurel.icoEngelbert Stadtler mit Joe Cool's Ophelia - bestanden
laurel.icoMonika Maier mit Eddy vom Maintalsee - nicht bestanden
laurel.icoAndrea Müller mit Fine vom Maintalsee - bestanden

Beagle Diplom 2008


Winner 1. Platz, Elrond Hunter of Koudougou (Bonich) - 98 Punkte
laurel.ico 1. Platz, Stone's Yarda vom Fürstenauer Wald (Kaminski) - 98 Punkte
laurel.ico 3. Platz, Gerry vom Maintalsee (Ramge) - 92 Punkte
laurel.ico 4. Platz, Kathy (Möller) - 90 Punkte
laurel.ico 4. Platz, Springtime Yuke vom Fürstenauer Wald (Schnellbacher) - 90 Punkte
laurel.ico 6. Platz, Sly tracker's Brescia (Scharpenack) - 87 Punkte
laurel.ico 6. Platz, Xandra vom Hirschberger Höchst (Eßmann) - 87 Punkte
laurel.ico 8. Platz, Hazel (Bernard) - 85 Punkte
laurel.ico 9. Platz, Zero (Baltes) - 78 Punkte
laurel.ico 10. Platz, Gordon von Maintalsee (Michel) - 77 Punkte
laurel.ico 11. Platz, Caruso (Fischer) - 76 Punkte
laurel.ico 12. Platz, Lucy (Schwertfeger) - 66 Punkte
laurel.ico 13. Platz, Bettsy (Abendroth) - 58 Punkte
laurel.ico 14. Platz, Ringo (Jacob) - 51 Punkte
laurel.ico 15. Platz, Mac Zetkin vom Fürstenauer Wald (Lichtinger) - 50 Punkte

Rückblick auf die Ausbildung 2008

Auch dieses Jahr konnten wir für unsere Mitglieder verschiedene Ausbildungsstufen anbieten, und zwar als Einstieg in die Hundeausbildung das sogenannte "Beagle-Diplom" und für den "diplomierten" Beagle die Vorbereitung zur Begleithundeprüfung.

Von März bis Oktober 2008 trafen sich im 14-tägigen Rhythmus samstags in der Zeit von 14.00 bis 18.00 Uhr etwa 30 Hunde mit ihren Führern zum intensiven Training auf dem Ausbildungsplatz in Bad Vilbel.

ab0812 (3).jpg Erstmals fand sich auch eine kleine Gruppe unter der Leitung von Frau Svenja Eßmann für den Agility-Kurs zusammen. Nicht nur dem Beagle, sondern auch den Führern hat es sichtlich Spaß gemacht, sich auf dem Platz und an den Geräten auszutoben.

Wie bereits im Vorjahr angekündigt wurde die Ausbildung unter neuen Gesichtspunkten und Richtlinien durchgeführt. So wurde von jedem Teilnehmer noch mehr Konsequenz abverlangt, die dann letztlich zu hervorragenden Ausbildungsergebnissen führte.

Mit großem Engagement und fundiertem Fachwissen konnte unser Trainer-Team die Ausbildungsteilnehmer zum Beagle-Diplom und zur Begleithundeprüfung hinführen.

Sehr erfreulich war es, dass bei jedem Wetter und auch in der Urlaubszeit das Ausbildungsangebot rege angenommen wurde. In den letzten 6 Wochen vor dem Prüfungstermin wurde wöchentlich konsequent und mit viel Eifer trainiert, was letztlich zu guten Prüfungsergebnissen am 26. Okt. 2008 führte.

ab0812.jpg

Bei der Prüfung zum Beagle-Diplom nahmen insgesamt 15 Hundeführer mit ihrem Beagle teil, von denen alle die Prüfung bestanden haben. Tagessieger war Frau Cornelia Kaminski mit Stone´s Yarda vom Fürstenauer Wald mit 98 Punkten. Bei der Begleithundeprüfung haben von fünf Teilnehmern drei die Prüfung erfolgreich abgeschlossen. Herzlichen Glückwunsch den Prüfungsteilnehmern.

ab0812 (2).jpg Vielen Dank an die beiden Prüfer, Herrn Friedrich Repp für die Begleithundeprüfung und Herrn Wilfried Heckmann für das Beagle-Diplom. Mit wachem und gerechtem Blick haben beide Richter den Teilnehmern ihren Lohn für die vielen Ausbildungsstunden mit ihren Hunden geben können.

Einen besonderen Dank gilt unseren Trainern Helmut Seitz, Bruno Müller und Svenja Eßmann, die während der gesamten Ausbildungszeit für jeden einzelnen, auch über die Übungsstunden hinaus, immer kompetente Ansprechpartner waren und teilweise in Einzelübungen wichtige Ratschläge gaben.

ab0812 (1).jpg

Ein großes Dankeschön auch an all die vielen fleißigen Helfer, die immer unaufgefordert zur Stelle waren und für die vielen leckeren Kuchen, die uns auf dem Ausbildungsplatz als Verpflegung dienten und somit zum guten Gelingen beitrugen.

Diesen abschließenden Bericht wollte eigentlich unser Ausbildungswart und Beaglefreund Heinz Kaminski verfassen. Leider ist er überraschend am 06. November 2008 verstorben. Er war die treibende Kraft für die Ausbildungsarbeit in unserer Landesgruppe.

Doris Löwenstein
Mitgliederbetreuung LG Südhessen

Anfahrt zum Hundetrainingsplatz

Eingabe für das Navigationsgerät:
Lindenweg, 61118 Bad Vilbel

Von der A661 - Abfahrt Bad Vilbel- aus folgen Sie nach der Bahnunterführung links den Schildern "Burgfestspiele". Im Kreisverkehr rechts abbiegen auf die Friedberger Straße. Folgen sie nach dem Alten Rathaus (Fachwerkhaus) links der Beschilderung "Friedhof", über die Hanauer Straße. Biegen Sie links in den Lindenweg ein.

GPS-Daten:
50°10'49.41"N Breite
8°45'16.86"O Länge

Hier anklicken für die Karte

 
  

Basis Design © 2006 Darren Hester, DesignsByDarren.com

Sign in to edit this site